
Management 3.0 ONLINE
Agile Leadership Practices
Lernen von wo immer aus, Sie wollen! New World of Work. Zukunft gestalten. Wirkungsvoll führen.
Gerade jetzt ist Management 3.0 wichtiger denn je.
In diesem Workshop holst Du Dir das umfangreichste Kompendium für Agile Leadership Practices am Markt.

Unsere M30 Termine
- Neue Termine gibt's demnächst. Bitte um Ihre Geduld!
- Growing Agile Organizations
- Effective Leadership for Agile Teams
- Inspiring People
- New Ways for Change

Culture eats strategy for breakfast. Zappos, Ideo, Valve und viele mehr zeigen, was eine moderne Unternehmenskultur ausmacht. In diesem Workshop machen auch Sie Ihre Unternehmenskultur begreifbar.
Leadership means taking responsibility.
Join Christopher Avery in Berlin for his 1-day workshop.
Or also take the bundle and become a Facilitator for The Responsibility Process in addition.
Management 3.0 Workshop – Agile Leadership Practices
Workplace Innovation. Agile Leadership. Organisation und Führung neu gedacht.
Und jetzt passend zum Online-Format das Modul Remote Teams!

Das bekommst Du in diesem Workshop
- Zugang zu unserem Learning Management System
- Elektronische Kopien aller Unterlagen, Games, Übungsmaterialien und Handouts (PDF)
- Buch How to Change the World von Jurgen Appelo in PDF Format
- Umfangreiches PDF-Protokoll zu allen im Seminar erzeugten Aufzeichnungen
- Offizielles Management 3.0 Zertifikat und das Teilnahmezertifikat der Agile Experts Academy
Diese Themen erwarten Dich in unserem Management 3.0 Foundation Seminar in Form von Impulsen, Interventionen, Games bzw. Übungen und Debriefs in der Gruppe. Darüber hinaus adressieren wir zusätzliche Themenfelder (z.B. Umgang mit Bonussystemen) und Vertiefungen auf Basis der speziellen Teilnehmerinteressen.
- Agile Management. Klarheit zur Agilen Organisation, Anforderungen und Chancen für die Führungsrolle in komplexen Systemen verstehen, Agile Führung gestalten
- Energizing People. Mitarbeitermotivation im dynamischen Wandel verstehen und unterstützen
- Empowering Teams. Selbstorganisation gestalten, Situatives Führen und Förderung verteilter Entscheidungsfindung
- Alignment. den wichtigsten Rahmen gestalten – Werte, Ziele und Erfolg in agilen Organisationen
- Lernende Organisation und mehrdimensionale Kompetenzentwicklung
- Grow Structure. Moderne Prinzipien zum Organisationsdesign (z.B. mit Konzeptideen aus Holacracy, Soziokratie, Bimodaler Organisation)
- Kulturarbeit in agilen Unternehmen und die 4 Change-Facetten
- Umsetzung des Konzepts “Management 3.0” für Agile Organisationen
- UND, last but not least: Remote Teams. Führung und Zusammenarbeit bei Distanz
Management 3.0 – Reinventing Organizations. Agile Leadership in Action. Exponentielle Veränderung macht vor keiner Organisation halt. Um auch in Zukunft im Wettbewerb erfolgreich zu sein, Mitwirker zu gewinnen und Mitarbeiter zu begeistern, gilt es die Organisation fit für die Zukunft zu machen.
New World of Leadership? Wie Sie agile Organisationen gestalten, Ihre Position als Führungskraft neu verorten und Change gangbar machen, erleben Sie in diesem Seminar. Sie erfahren über unseren erfolgreichen Zugang zur Adaptiven Organisation.
New World of Work? Hier lernen etablierte Unternehmen – egal welcher Branche – genauso wie fokussierte Startups. Der transparente Umgang mit Power in der Organisation, die Berücksichtigung von Motivatoren, Entwicklung von Teams und den Mitarbeiterstärken, der Umgang mit Bonussystemen und Feedback, effektive Kennzahlensysteme, die Entwicklung einer inspirierenden Unternehmenskultur, kommunikationsfördernde Unternehmensstrukturen und noch vieles mehr. Dies alles nicht zum Selbstzweck, sondern im Kontext veränderter Umwelten, Ihrer spezifischen Herausforderungen und als Ergänzung agiler Transformationsprogramme.
Unser Seminar geht weit über M30 Standardangebote hinaus. In diesem Seminar erfährst Du einen zusammenhängenden Bogen für die Gestaltung und Führung einer tragfähigen Organisation für die Zukunft. In zahlreichen Interaktionen, Übungen und Games erarbeitest Du Deinen eigenen Pfad. Egal, in welcher Branche Du arbeitest. Ob Du direkt in der Linie tätig bist oder Service-Units wie HR, Einkauf oder Legal verantwortest, oder gerade ein Startup hoch ziehst (hier ein M30 Kompendium für Startups). Neben den vielen innovativen Praktiken erhältst Du vor allem Zugang zu den umfangreichen Erfahrungen aus unserer konkreten Praxis.
Weltweit stossen Unternehmen an die Grenzen bisheriger Organisation und Führung. Disruption gehört im Zeitalter globaler Vernetzung zum Tagesgeschäft. Veränderung findet statt und Sie entscheiden, was Sie daraus machen!
Und weiter: “Künftig bemisst sich die Prämie am Jahresende einzig danach, wie erfolgreich die Firma war. Motivieren Sie Menschen nur über monetär bewertete Ziele, erhalten Sie am Ende nicht bessere, sondern gar schlechtere Leistungen.”
Und weiter: “Imagine, for a company of 330.000 people, changing the performance management process – it’s huge. We’re going to get rid of probably 90 percent of what we did in the past.”
Dieser Workshop wird von Mike Leber, Executive Consultant und Enterprise Agile Coach, der selbst über jahrelange Erfahrung als Manager und Berater rund um agile Methoden verfügt, geleitet und moderiert. Mike war einer der ersten lizensierten Management 3.0 Facilitatoren und bietet den Workshop heute weltweit an. Als weiterführendes Angebot moderiert er die Agile Leadership Journey >.
Darüber hinaus ist er Scrum Trainer und Akkreditierter Kanban Trainer der Lean Kanban University. Mike arbeitet mit führenden Beratungshäusern zusammen, wenn es um effektive Ansätze zur Gestaltung und Führung einer neuen Art von Adaptiven Organisationen geht. Seine Kunden sind große internationale Konzerne, ebenso wie innovative wachsende Startups.
Testimonials
Happy workshop participants.
“Mike portrayed the human qualities that leadership requires, and rarely has, for large scale organisational transformation.” – Kessete Tekie
“The format that Mike used in combining “lecture”, working groups and discussion groups generated a lot of discussion and learning from him as well as other participants. The topics were practical and not just theory which is very helpful.” – Shirley Roach
“Engaging, good stories and practical tools and tips.” – Biase de Gregorio
“Knowledgeable and kept us all engaged.” – Ferhaana Wally
“Mike kept things simple. Was easy to engage with. Encouraged participation in the class setting. Clearly very knowledegable and passionate on the topic, with many discussions we could relate to.” – Norman Blunden
“Humility Engaging.” – Brand Zietsman
“Extremely knowledgeable, well-paced delivery, approachable, energetic, excellent planning and organisation of the sessions. I enjoyed your sense of humour although most of the room didn’t get it!” – Mary Whitehouse
“Knowledgeable! Explained concepts well. Sense of humor. Prompted interaction. Kept audience engaged.” – Bernie Jardim
“Mike is well experienced and understands very well the mental shift required from managers to recognise their current management style and facilitated really well how to progress into a different style, i.e. managing a complicated environment vs managing a complex environment. He also provided practical tools to use to facilitate the move.” – Hannchen Wiese
“Undogmatic, which is really good. Emphasized especially “Individuals and interactions over processes and tools” and “Responding to change over following a plan” (without mentioning this).”
Konrad Hammerl
Team Lead
“- broad experience, interesting “side” stories, very good presentation skills, deep understanding of topic and industry.”
Martin Putz
Head of IT
Du willen einen Management 3.0 Workshop für Deine Teams inhouse organisieren? Gerne kontaktiere uns hier und wir besprechen ein individuelles Workshop-Design.