Advanced Certified ScrumMaster®
(A-CSM) Training

Dein Weg zum Scrum Professional

Ein Trainingskurs über die Scrum Alliance
Online, Vor Ort oder auf Wunsch auch Inhouse!

Gemeinsam mit unserem Partner Jensen & Komplizen bieten wir Dir die komplette Lernreise zum Certified Scrum Professional (CSP-SM) der Scrum Alliance.
Dieses A-CSM-Training ist der nächste Schritt Deiner Scrum Master Learning Journey!

Kontaktiere uns >, wenn Du mehr über die Optionen erfahren möchtest!

Interesse an mehr? Schau Dir unser umfassendes Angebot für Scrum Trainings und Coaching an.

Nächste Scrum Trainings

Veranstaltungen, die Dich ebenso interessieren könnten:

Advanced Certified ScrumMaster® Training

Deine Lernreise zum Scrum Professional für noch mehr Wirkung

Du bist bereits Scrum Master mit Erfahrung und möchtest Deine Kompetenzen weiter entwickeln?

Der A-CSM Kurs hilft Dir dabei, die unterschiedlichen Perspektiven der Scrum Master Rolle zu vertiefen und Deine Wirksamkeit auf Team-Ebene sowie in der Organisation zu steigern.

Im Training adressieren wir Moderations- und Coachingtechniken für unterschiedliche Herausforderungen im Alltag eines Scrum Masters. Wir bearbeiten die Begleitung von Teams zu einem höheren Reifegrad, das Coaching von Product Ownern bzw. Führungskräften oder die über Scrum hinaus gehende Steigerung der Agilität der Organisation.

Natürlich kommt auch die bewusste Arbeit an Deiner Selbstwirksamkeit als Scum Master und Coach nicht zu kurz.

Für wen eignet sich dieses Training?

Dieser Kurs eignet sich für alle Scrum Master, die bereits über Erfahrung verfügen und ihre Kompetenzen fundiert weiter ausgestalten wollen.

Der Advanced Scrum Master Kurs (A-CSM) den nächsten Baustein für jene dar, die bereits als CSM über die Scrum Alliance zertifiziert sind und möglicherweise weiter bis zum Certified Scrum Professional (CSP) gehen wollen.

Und wenn Du als Agile Coach arbeitest und Deine Fähigkeiten in der praktischen Arbeit mit Scrum vertiefen möchtest, bist Du hier ebenso richtig.

Enthaltene Leistungen

  • Reichhaltige Mittags- und Pausenverpflegung (bei Präsenztrainings)
  • Trainingsvorbereitung mit Lernmanagementsystem und Fortschrittskontrolle
  • Umfangreiches Begleitmaterial vor, während und nach dem Training
  • Fotoprotokoll zu den im Workshop erzeugten elektronischen Postern (Flipchart bei Präsenztrainings oder Miro Whiteboard bei Online-Trainings)
  • A-CSM-Zertifizierung über die Scrum Alliance (inkl. 2-jährige Verlängerung der Mitgliedschaft in der Scrum Alliance)
  • Scrum Educational Units (SEU, Cat. B) von der Scrum Alliance entsprechend der Anzahl an Kursstunden

Wenn es nach dem Training in der eigenen Organisation wieder konkret werden soll.

Die Lernagenda für unser A-CSM Training gliedert sich in 3 Kernbausteine

1) Steigerung der Selbstwirksamkeit als Scrum Master

  • Coaching- und Moderationstechniken für Scrum Master
  • Konstruktiver Umgang mit Konflikten
  • Wirkungsvolles Feedback. Geben und Nehmen
  • Der Weg zum “True Leader”
  • Achtsamkeit
  • Metriken für die Arbeit und Weiterentwicklung als Scrum Master

2) Arbeit mit dem Scrum Team

  • Grundlegende Techniken zur Begleitung verteilter Teams (z.B. remote / hybrid)
  • Grundlagen agiler Produktentwicklungstechniken (auch für Nicht-Techniker)
  • Selbstmanagement im Team fördern
  • Nutzung von Kanban im Kontext von Scrum
  • Vertiefung von Product Owner Themen für Scrum Master
  • Begleitung der Team-Evolution als Scrum Master (inkl. Reifegradmodelle)
  • Wirkungsgrad der Definition of Done steigern
  • Metriken für Scrum Teams

3) Arbeit mit der Organsation

  • Effizienter und effektiver Umgang mit Hindernissen
  • Grundlagen pramatischer Skalierung
  • Systemische Analyse von Organisationen
  • Arbeit mit dem Agile Transition Canvas
  • Metriken für die Organisation

Björn Jensen ist agiler Coach und Trainer mit jeder Menge praktischer Erfahrung aus Softwareentwicklungsprojekten. Er hat seit 2008 als Projektleiter und später als Abteilungsleiter die Verantwortung u.a. für komplexe Betriebs- und Wartungsprojekte übernommen und in zahlreichen Projekten Scrum und Kanban eingeführt. Björn ist als Certified Scrum Trainer (CST) zertifiziert und als aktives Mitglied des TAC (Trainer Approval Community) der Scrum Alliance für die Qualifizierung und Zulassung zukünftiger Scrum Trainer mitverantwortlich. In seiner Tätigkeit als Scrum Praktiker, Coach und Trainer hat er in vielen internationalen Initiativen umfassende Erfahrungen gesammelt, von denen seine Trainingsteilnehmer besonders profitieren.

NÄCHSTE TERMINE 📆


TerminOrtInfosTrainer
22.01.2024 -
24.01.2024

09:00 – 18:00
Wien, ATDeutsch
ab €1,900.00
Björn Jensen & Mike LeberANMELDEN
Alle Preise exkl. MwSt.



Noch Mehr Lernoptionen – Alles Kostenfrei

Du willst ein Training zum Advanced Certified ScrumMaster® (A-CSM) inhouse organisieren? Kontaktiere uns hier und wir besprechen ein individuelles Veranstaltungs-Design.

Share This