Kanban System Improvement Training (KSI)
JETZT NEU: Inkl. Skalierung mit Flight Levels
Ein Trainingskurs über die Kanban University

Als Basis gibts bei uns auch den Kanban System Design (KSD) Kurs. Und für Inhouse-Veranstaltungen bieten wir auch das Training zum KCP (Kanban Coaching Professional) sowie zum KMM (Kanban Maturity Model) an. Alles Kurse auch im Online-Format verfügbar.

Inklusive Zugang zu unserem Learning Management System.

Vertiefe Dein Kanban Wissen. Gestalte Deinen eigenen Pfad zur Agilität. Zusammen mit einem KSD (Kanban System Design) Training erhältst Du Dein Zertifikat zum Kanban Management Professional.
- 28.-29. Jun, Wien, AT, Kanban System Design (KSD) Training (Deutsch)
- 03.-06. Jul, ONLINE, Kanban System Improvement (KSI) Training (Deutsch)
- 25.-04. Sep, ONLINE, Kanban System Design (KSD) Training (Deutsch)
Kanban System Improvement (KSI)
Strategischer Fokus, bessere Koordination von Business-Units, Verbesserungen für End-to-End Value-Flow. Wirkungsvollere Organisationen!
Was bekommst Du in diesem Training?
- Upstream Kanban – Integration von Strategie, Risk Management und Operativem System
- Fokussierte Verbesserungstechniken für bestehende Kanban Systeme
- Skalierung von Value Flow in einer Organisation

Worum geht’s in diesem Training?
Mit dem KSI Training der Kanban University vertiefst Du Dein Know-how zur Kanban Methode. Hier geht’s darum, die Business Agility der Organisation nachhaltig zu verbessern. Du lernst Value Streams end-to-end mit Hilfe von Kanban wirksam zu machen.
NEU: Wir haben das Flight Levels Modell von Klaus Leopold in diesen Kurs mit integriert. Die Flight Levels haben ihre Wurzeln in der Kanban Methode und verstehen sich als pragmatisches und undogmatisches Modell zur Organisationsentwicklung.
Mehr Infos über Flight Levels findest Du hier.
Damit lernst Du in diesem Kurs:
- End-to-end Value Streams bereichsübergreifend zu designen
- Flow Patterns für bzw. zwischen Kanban Systemen anzuwenden
- Strategische Zielrichtungen mit dem operativen Geschäft zu verknüpfen
- Den begleitenden Change Flow zu integrieren

IST DIESER KURS FÜR MICH?
Du nutzt Kanban bereits eine Weile? Bzw. Du hast praktische Erfahrung mit Flow Systemen? Wahrscheinlich interessierst Du Dich dafür, wie Du diese konkret und nachhaltig verbessern kannst. Es Eventuell interessierst Du Dich sogar dafür mehrere Teams und Bereiche im Unternehmen miteinander in fokussierte Koordination zu bringen.
Genau dieses Kompendium bekommst Du in diesem Kurs.
Praxisorientiert. Du bringst Deine bisherigen Kanban Erfahrungen (oder Erfahrungen mit Flow Systemen), jede Menge offener Fragen und eventuell sogar konkrete Flow Systeme mit.
Im Verlauf des Trainings sammelst Du zahlreiche Ideen für Verbesserungen, mit denen sich das Training für Dich unmittelbar lohnen wird.
Effektive Werkzeuge. Das KSI Training adressiert die tägliche Arbeit mit und die Weiterentwicklung von Flow Systemen in der Praxis. Du entwickelst ein Gesamtbild, ausgehend von Portfolios, über Initiativen, bis hin zu den einzelnen Teams und erörterst, welche weiterführende Verbesserungsstrategie zu Deiner Organisation passt.
Advanced Zertifikat für Top Know-how. Mit dem Abschluss dieses Trainings und einem zuvor besuchten Kanban KSD Training erhältst Du den Kanban Management Professional über die Kanban University.
Als Kanban Management Professional verfügst Du über die entscheidenden Kompetenzen für die Organisationsentwicklung zur Agilität.
Inkludierte Leistungen
- Das “Kanban Management Professional” Zertifikat der Kanban University (Voraussetzung: ein zuvor besuchter offizieller KSD Kurs)
- Mittags- und Pausenverpflegung (bei Onsite-Kursen)
- Zugang zu unserem Learning Management System
- Offizielles Kanban University Slidedeck (PDF)
- Elektronische Kopien aller Unterlagen, Übungen, Handouts und der im Training erzeugten Skizzen (PDF)
- Zahlreiche Templates und Unterlagen für die Verbesserungsarbeit mit Kanban
Die 5 Module
Die Trainingsinhalte
- Entwicklung von Service-Orientierung in der Organisation (Skalierung)
- NEU: Skalierung mit Hilfe des Flight Level Modells
- Gestaltung wirksamer agiler Interaktionen
- Integration der Strategie mit dem operativen Flow System
- Verstehen von Lead Times, Variabilität und Risiko
- Data-driven Decisions & Improvement (Dashboards, KPIs, Tools)
- Techniken zur Verbesserung der Flow-Systeme
- Change Management Aspekte (Kultur, Leadership, Kollaboration, Change Flow)
Voraussetzungen
Wir empfehlen den Teilnehmern, das Kanban Buch von David J. Anderson oder Kanban from the Inside von Mike Burrows vorab zu lesen. Den Kanban Condensed Guide erhalten Sie als Ebook nach Ihrer Trainingsanmeldung.
Ausserdem wird eine vorherige Teilnahme an einem Kanban Foundation Training I: Kanban System Design (KMP I) oder einem vorangegangenen Foundation-Level Training der Lean Kanban University (z.B. “Getting Started with Kanban” oder “Certified Kanban Practitioner”) empfohlen. Diese ist jedenfalls Voraussetzung, wenn Sie den KMP Status der LKU erlangen möchten (siehe weiter unten).
Das Training richtet sich vorwiegend an Teilnehmer, die bereits ein Kanban System betreiben, entsprechend umfassende Erfahrung mit Kanban gesammelt haben, sich derzeit in der KMP Ausbildung befinden und / oder Kunden in der Beratung mit Kanban unterstützen wollen.
Was die Teilnehmer erhalten
- Das offizielle KMP II Teilnahmezertifikat der Lean Kanban University (in elektronischem Format)
- Mitgliedschaft bei der Lean Kanban University und auf Wunsch der Eintrag im LKU Alumni Verzeichnis.
- Anerkennung des KMP Status, bei Erfüllung der dafür nötigen Voraussetzungen (siehe “KMP Qualifizierung”)
Qualifizierung zum Kanban Management Professional (KMP)
Dieses Training, erfüllt gemeinem mit vorausgegangener Teilnahme an einem KMP Foundations I Training (Kanban System Design) die Anforderungen zum Erhalt des Kanban Management Professional (KMP). Die in Frage kommenden Teilnehmer erhalten damit die folgenden Anerkennungen:
- Elektronisches Zertifikat über den KMP Status, angeheftet an das persönliche Profile auf der Lean Kanban University Website
- KMP Badge auf der LKU website
- KMP Badge Datei zur Benutzung auf professionellen Website, Visitenkarten sowie für ähnliche Zwecke
- Anspruch auf spezielle Einladungen, Rabatte und Inhalte, die nur LKU Mitgliedern zugänglich sind
Mike Leber, Business Agility und Flight Levels Coach sowie Accredited Kanban Trainer (AKT). Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung als Manager, IT Berater und Coach in großen internationalen Organisationen, aber auch mit kleineren Unternehmen unterschiedlichster Branchen, bringt Mike besonders viel hands-on Erfahrung und reichhaltige Lernbeispielen aus der Praxis in seine Trainings.
Mikes Fokuspunkte sind seit vielen Jahren Business Agility, Adaptive Change und Leadership. Sein umfassendes Know-how kombiniert mit jahrelanger Praxis bilden die Grundlage für wirkungsvolle Trainings und Workshops, die es nicht einfach von der Stange gibt.
NÄCHSTE TERMINE 📆
Termin | Ort | Infos | Trainer | |
---|---|---|---|---|
3.07.2023 - 6.07.2023 09:30 – 13:00 | ONLINE | Deutsch ONLINE TRAINING NEU: Jetzt mit dem Flight Levels Modell ab €1,050.00 | Mike Leber | ANMELDEN |
Du willst ein KSI Training oder ein angepasstes Workshop-Format inhouse organisieren?
Bitte kontaktiere uns und wir sprechen über ein individuelles Event-Design.