Management 3.0 in Action
10. - 11. März 2016 in Wien

- Growing Agile Organizations 100%
- Effective Leadership for Agile Teams 100%
- Inspiring People 100%
- New Ways for Change 100%

Culture eats strategy for breakfast. Zappos, Ideo, Valve und viele mehr zeigen, was eine moderne Unternehmenskultur ausmacht. In diesem Workshop machen auch Sie Ihre Unternehmenskultur zum Thema.
We are contributor, member and proud supporter of the Happy Melly Network.


Management 3.0 in Wien
Agile Leadership. Organisation und Führung neu gedacht
Von 10. bis 11. März wieder in Wien!
Das neue Buch von Jurgen Appelo erscheint im Juni. Den offiziellen Workshop dazu gibts früher und schon demnächst in Wien!
Management 3.0 – wie Sie agile Organisationen gestalten und agile Führung in die Tat umsetzen können. Inspiration von jenen, die bereits heute Organisation anders gestalten. Unternehmen in einer dynamischen Zukunft führen. Vom Mitarbeiter zum Mitgestalter und Mitwirker. Eines der besten Angebote im Markt. Ihr persönlicher Zugang zu agiler Führung und der Formung agiler Organisationen!
Management Innovation ist die Grundlage für Agile Organisationen und für neue Formen des Zusammenarbeitens – das Potential zur Begeisterung von Mitarbeitern und Teams, zur effektiven Steigerung der Kreativität und Wettbewerbsfähigkeit. Sichern Sie sich am besten noch heute Ihren Platz. Wir haben unterschiedliche Pakete für Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung.
- Ein Frühbucherangebot mit besonders guten Preismöglichkeiten
- Attraktive Gruppenrabatte für Mitglieder desselben Unternehmens / derselben Organisation
- Außerdem Angebote für Privatzahler und Studenten auf Anfrage per Email
Diese Rabattmöglichkeiten können nicht miteinander kombiniert werden. Bitte kontaktieren Sie uns, falls Sie weitere Fragen haben.
Organisatorisches
- Seminarort: Palais Strudlhof, Pasteurgasse 1, 1090 Wien
- Seminarzeiten: jeweils 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
- Elektronische Kopien aller Unterlagen und Übungsmaterialien
- Umfangreiches Fotoprotokoll zu allen im Workshop erzeugten Postern
- Follow-up Dialog via Social Media
- Mittagessen sowie Snacks und Getränke während der Pausen
- Kalte Erfrischungsgetränke im Trainingsraum
- Offizielles “Management 3.0-Zertifikat” von Happy Melly
Und wer nimmt eigentlich an unseren Management 3.0 Events teil? Wer sind die typischen Zielgruppen?
Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihren persönlichen und optionalen Zugang zu unserem Agile Leadership Online Channel. Sie können sich mit anderen Neudenkern und Andersmachern in der Welt der agilen Organisationen vernetzen. Sie erhalten Zugriff auf spannenden Content und topaktuelle Publikationen. Und Sie vernetzen sich vor dem Event, sowie über den Event hinaus.
Weltweit stossen Unternehmen an die Grenzen bisheriger Organisation und Führung. Disruption gehört im Zeitalter globaler Vernetzung zum Tagesgeschäft. Veränderung findet statt und Sie entscheiden, was Sie daraus machen!
Und weiter: “Künftig bemisst sich die Prämie am Jahresende einzig danach, wie erfolgreich die Firma war. Motivieren Sie Menschen nur über monetär bewertete Ziele, erhalten Sie am Ende nicht bessere, sondern gar schlechtere Leistungen.”
Und weiter: “Imagine, for a company of 330.000 people, changing the performance management process – it’s huge. We’re going to get rid of probably 90 percent of what we did in the past.”
Management 3.0 – Reinventing Organizations. Agile Leadership in Action. Exponentielle Veränderung macht vor keiner Organisation halt. Um auch in Zukunft im Wettbewerb erfolgreich zu sein, Mitwirker zu gewinnen und Mitarbeiter zu begeistern, gilt es die Organisation fit für die Zukunft zu machen.
New World of Leadership? Wie Sie agile Organisationen gestalten, Ihre Position als Führungskraft neu verorten und Change gangbar machen, erleben Sie in diesem Workshop. Sie erfahren über unseren erfolgreichen Zugang zur Adaptiven Organisation.
New World of Work? Hier lernen etablierte Unternehmen – egal welcher Branche – genauso wie fokussierte Startups. Der transparente Umgang mit Power in der Organisation, die Berücksichtigung von Motivatoren, Entwicklung von Teams und den Mitarbeiterstärken, der Umgang mit Bonussystemen und Feedback, effektive Kennzahlensysteme, die Entwicklung einer inspirierenden Unternehmenskultur, kommunikationsfördernde Unternehmensstrukturen und noch vieles mehr. Dies alles nicht zum Selbstzweck, sondern im Kontext veränderter Umwelten, Ihrer spezifischen Herausforderungen und als Ergänzung agiler Transformationsprogramme.
Unser Workshop geht weit über M30 Standardangebote hinaus. In diesem Workshop erfahren Sie einen zusammenhängenden Bogen für die Gestaltung und Führung einer tragfähigen Organisation für die Zukunft. In zahlreichen Interaktionen, Übungen und Games erarbeiten Sie ihren eigenen Pfad. Egal, in welcher Branche Sie arbeiten. Ob Sie direkt in der Linie tätig sind oder Service-Units wie HR, Einkauf oder Legal verantworten, oder ein Startup hoch ziehen (hier ein M30 Kompendium für Startups). Neben den vielen innovativen Praktiken erhalten Sie vor allem Zugang zu den umfangreichen Erfahrungen aus unserer konkreten Praxis. Darüber hinaus erhalten Sie unser eigenes Material zu Agile Leadership sowie die Management 3.0 Unterlagen in elektronischem Format.
Inhalte im Überblick
- Agile Organisation und Agiles Management, worauf’s ankommt!
- Wege zur Adaptiven Organisation, Arbeit mit Organisationskulturen und Werten, Agile Transformationen, Pragmatische Handlungsansätze für die Gestaltung inspirierender Unternehmen
- Energizing People – Schlüsselfaktor “Mensch” und die Gestaltung modernen Unternehmensräume
- Empowering Teams – die Praxis von Macht und Vertrauen, die Ausgestaltung von Selbstorganisation
- Alignment in einer agilen Organisation – Purpose, Goals und Co-Creatio, und was bieten moderne KPIs dafür
- Develop Competence – frische Zugänge zu Innovation und organisatorisches Lernen
- Change – Veränderung in komplexen Systemen motivieren und effektiv bewegen
- Zusätzlich bearbeiten wir natürlich aktuellste Themen aus dem Management 3.0 Kompendium wie z.B. Bedeutung von Happiness am Arbeitsplatz, Bedeutung und Handhabe von Fehlerkultur, Kreativität und Innovation, die Rolle von Incentives. Und dazu gibts jede Menge Übungen und Games.
Im Trainingspaket enthalten
- “Management 3.0” Teilnahmezertifikat über Happy Melly
- Trainingsmaterial, Games und zusätzliche Handouts (in elektronischem PDF Format)
- Komplettes Fotoprotokoll zum Training
- Ergänzende Handouts und praktische Arbeitsmaterialien
- Mittagessen sowie Pausengetränke und Snacks während der Pausen
Ihr Facilitator
Dieser Workshop wird von Mike Leber, Agile Coach, der selbst über jahrelange Erfahrung als Manager und Berater rund um agile Methoden verfügt, geleitet und moderiert. Mike war einer der ersten lizensierten Management 3.0 Facilitators. Er ist ebenso Scrum Trainer und Akkreditierter Kanban Trainer der Lean Kanban University. Mike arbeitet mit führenden Beratungshäusern zusammen, wenn es um die effektivsten Ansätze zur Gestaltung und Führung einer neuen Art von Adaptiven Organisationen geht. Seine Kunden sind große internationale Konzerne, ebenso wie innovative wachsende Startups.
Holen Sie sich für weitere Details unseren Management 3.0 Workshop Folder (download). Und demnächst eröffnet auch unser Practitioner Space rund um Management 3.0 – Themen, Wissen und Praxis kompakt aufbereitet. Nutzen Sie unseren Newsletter um direkt auf dem Laufenden zu bleiben. In der Zwischenzeit laden wir Sie gerne ein, sich ein paar M30 Videos zu pragmatischen Praktiken für Ihre Teams anzusehen.
Ihre Ticket Optionen zur Teilnahme
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist bereits geschlossen. Wenn Du Informationen über zukünftige Termine erhalten willst, so kontaktiere uns gerne direkt. Oder hab ein Auge auf unseren Terminkalender. Vergiss auch nicht, Dir unseren Newsletter zu holen, um zuerst über neue Angebote informiert zu werden.
Benötigen Sie alternative Zahlungsoptionen? Schicken Sie uns eine Email über Ihren Bedarf!
Sie wollen einen Management 3.0 Workshop für Ihre Teams inhouse organisieren? Gerne kontaktieren Sie uns hier und wir besprechen ein individuelles Workshop-Design.