
Business Agility & Innovation Leader Workshop
Für Unternehmen, die schneller und wirkungsvoller Innovation gestalten!
Driving Continuous Innovation
ONLINE Workshop
ONLINE Live-Stream aus Wien, Österreich
In deutscher Sprache
Startup, Scaleup, Screwup
(Veröffentlicht im April 2019).

Alle Shiftup Workshop Termine
We are a proud member of the Shiftup Community of Entrepreneurs, founded by Jurgen Appelo.

Eine möglichst rasche Skalierung von Innovationsergebnissen in Richtung valider Geschäftsmodelle ist kritischer als je zuvor. Der Schlüssel zum Erfolg ist die differenzierte Anwendung passender Praktiken in unterschiedlichen Phasen des Innovationslebenszyklus.
Was für ein neues Geschäftsmodell funktioniert, passt nicht unbedingt zu einem ausgereiften, und umgekehrt.
In diesem Workshop tauchen Sie in die wichtigsten der bewährten Methoden für Führungskräfte und Produktteams ein, vom ersten Moment ihrer Idee bis zur Skalierung (oder bis zum Verwerfen, dem “Screw-Up”, einer solchen).
Alles hängt vom Lebenszyklus des Produkts oder der Dienstleistung ab.
Teilnehmer
Dieser Workshop wird von einer Vielfalt an Teilnehmern besucht, darunter Coaches, Berater, Teamleiter, Top-Führungskräfte. Und natürlich auch von Produktdesignern, Produktentwicklern, Produktmanagern, Projektleitern oder Personalmanagern.


Workshop Agenda
In diesem Workshop erleben Sie Tools. Aber es geht um wesentlich mehr – um den Zusammenhang mit dem Gesamtbild Ihrer innovativen Unternehmung, die sich als Portfolio unterschiedlicher Geschäftsmodelle mit deren individuellen Business Life Cycles versteht.
Der perfekte Startpunkt für Organisationen, die auf einen zusammenhängenden Ansatz für ihre Startup- wie auch auf ihre Scaleup-Kultur abzielen. Für ein Unternehmensumfeld, das nicht nur disruptiver Innovation, sondern vor allem auch Nachhaltigkeit in Bezug auf ein Portfolio an Geschäftsmodellen einräumt.
In diesen zwei Tagen lernen Sie frische Perspektiven für die Innovationskraft Ihrer Organisation kennen:
- Das Strategische Geschäftsmodell als übergreifende Basiseinheit für Innovation
- Situative an den Lebenszyklus von Geschäftsmodellen angepasste Vorgehen, von der Exploration und Effektivität hin zur Exploitation und Effizienzsteigerung
- Zusammenarbeit als Führungskraft, Designer und Produktentwickler für kontinuierliche Innovation und Maximierung der Skalierbarkeit
Workshop Agenda

Tag 1
- Business Lifecycle: Veränderung und Geschäftsagilität, Verstehen und Gestalten des Business Lifecycle, von der Idee über den Fit zur Skalierung.
- Business Quilt: Business Model Canvas und Lean Canvas in der Praxis. Die richtige Produktstrategie zur richtigen Zeit.
- Innovation Vortex: die 7 Streams des Innovations- und Produktzyklus vom Problemverstehen, bis hin zum Kundenverstehen.
Tag 2
- Agile Arbeitsweisen: Betriebssysteme für Geschäftsagilität Von Agile & Lean zu Business Agility
- Purpose & Objectives: Von der Geschäftsvision über die Identität zum adaptiven Zielsystem (OKRs, North Star Metrics und Business Alignment)
- Performance & Metriken: die Gestaltung eines modernen Cockpits zur Unternehmenssteuerung für maximale Wirksamkeit
- Der Innovation Funnel: Unternehmensübergreifendes Führungssystem für Innovation, Funding und Kreativität.
- Innovation Mindset: Förderung einer Kultur kontinuierlicher Innovation.
Der Workshop ist hoch interaktiv und es gelangen unterschiedliche Werkzeuge, Games und Übungen zur Anwendung.
In Ihrem Workshop-Paket enthalten:
- Zugang zu unserem Learning Management System
- Das Buch von Jurgen Appelo “Startup, Scaleup, Screwup”
- Shiftup Workshop-Unterlagen (in elektronischer Form)
- Top-Aktuelle ergänzende Unterlagen zum Thema Business Agility
- Fotoprotokoll nach dem Workshop (in elektronischer Form)
Zertifizierung
Nach erfolgreicher Absolvierung dieses Workshops können sich die Teilnehmer für eine ICAgile Zertifizierung (Certified Professional in Business Agility Foundations, siehe: ICP-BAF >) qualifizieren.
Darüber hinaus wird es basierend darauf künftig einen kompletten Pfad zum Certified Business Agility & Innovation Leader geben. Dabei wird es sich um ein Zertifikat handeln, das auf Grundlage konkreter Praxis und der dazugehörigen Reflexion verliehen werden wird.

Ihre Workshop Moderatoren

Mike Leber ist ein Pionier agiler Arbeitsweisen und des neuen Themenspektrums rund um Business Agility.
Als Executive Consultant und Enterprise Agile Coach begleitet er große Konzernunternehmen ebenso wie gewachsene Startups auf ihrem Weg zu nachhaltiger Agilität und wirkungsvoller Innovation.
Mike publiziert regelmäßig zum Thema Business Agility, organisiert die Internationale Business Agility Konferenz in Wien und spricht ebenso regelmäßig auf internationalen Fachkonferenzen.

Eric-Jan Kaak ist ein Management Innovator, der sich mit pragmatischen Realisierungen hoch-innovativer Geschäftsmodelle beschäftigt.
Sein Fokus gilt unter anderem den Auswirkungen neuer disruptiver Technologien auf Unternehmen, auf deren Organisation, Führung und Zusammenarbeitsmodelle.
Eric-Jan war selbst jahrelang erfolgreicher Top-Manager in internationalen Organisationen und wurde 2013 mit dem CIO Award ausgezeichnet.
IBM nahm ihn in den ausgewählten Kreis der weltweit 10 “Wild Ducks” auf: “the wild ducks are the creative ones. They’re the restless explorers, who are always looking for a new angle on a big problem.”
Ihre Ticket Optionen
Bookings are already closed for this event. If you want to hear about upcoming event dates, please contact us. Or you visit our event schedule . And don't forget to grab our Newsletter and hear first about new offerings.
Wir veranstalten regelmäßig Shiftup Workshops in Deutsch, English und Spanisch.
Sehen Sie unsere Shiftup Termine hier >.
Sie wollen einen Shiftup Workshop inhouse organisieren?
Vielleicht wollen Sie Jurgen Appelo für einen Teil davon mit an Bord haben?
Dann kontaktieren Sie uns > gerne und wir klären alle Rahmenbedingungen gemeinsam mit Ihnen.