
Certified ScrumMaster® (CSM)
Training
Echte Teams entwickeln. Echte Ergebnisse erzielen.
in Wien
1070 Wien, Österreich
24. - 25. Okt 2019,
09:00-17:30
- Jede Menge fundierter Praxis 100%
- Selbstorganisation, aber richtig 100%
- Scrum weit über den Tellerrand 100%
- Advanced Inhalte inklusive 100%
Scrumban – Achieving Business Agility

Scrum Booster Perspektiven. Unser Scrumban Buch erscheint in 2019. Und Sie holen sich am besten heute schon unseren Newsletter, um noch früher exklusive Goodies zu erhalten und informiert zu bleiben.
- 12.-13. Okt, , AT, Certified Scrum Product Owner® Training (Deutsch)
- 16.-17. Nov, Hamburg, DE, Certified ScrumMaster® Training (Deutsch)
- 25.-04. Sep, , AT, Kanban System Design (KSD) Training (Deutsch)
- 20.-29. Nov, , AT, Kanban System Improvement (KSI) Training (Deutsch)
Certified ScrumMaster® Training in Wien
Agile Produkte, Projekte und Teams mit Scrum
Premium Scrum Trainings über unsere Agile Experts Academy.
Unser Certified ScrumMaster® Training in Wien (CSM) vertieft die Scrum-Prinzipien und -Praktiken und zeigt die Voraussetzungen und Änderungen auf, die für den Erfolg von agilem Vorgehen und Scrum in Unternehmen notwendig sind.
Sie möchten mehr über Scrum erfahren – lernen, als Scrum Master effektiv zu agieren und das Zertifikat zum “Certified ScrumMaster” erwerben? Sie sind an der Wirkungsweise von Scrum, an der Umsetzung in die Praxis interessiert? Sie arbeiten in einem Team, egal in welcher Rolle, sind Projektleiter, Führungskraft in der Linie?
Mit diesem Kurs vertiefen Sie Ihr praktisches Scrum Wissen und starten oder erweitern Ihren beruflichen Weg mit Scrum. Denn mit dem Certified Scrum Master machen Sie auch einen wichtigen Schritt zum Certified Scrum Professional (CSP). Oder Sie schaffen sich einfach die fundierte Grundlage für mögliche weitere Optionen in der Zukunft.
Starten Sie Ihren Weg zur Scrum Zertifizierung jetzt. Sichern Sie sich am besten noch heute Ihren Platz. Wir haben unterschiedliche Pakete für Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung.
- Kombi-Angebote mit zertifizierten Trainings zum Kanban Management Professional
- Passendes Kombi-Angebot mit dem Certified Scrum Product Owner
- Attraktive Gruppenrabatte für Mitglieder desselben Unternehmens / derselben Organisation
- Außerdem Angebote für Privatzahler und Studenten auf Anfrage per Email >
Diese Rabattmöglichkeiten können nicht miteinander kombiniert werden. Bitte kontaktieren Sie uns >, falls Sie weitere Fragen haben.
Nächster Durchgang: | Weiterführende Entwicklung als Agile Leader Professional Agile Coaching LehrgangZusätzlich zu unseren Agile Leadership Formaten bieten wir Ihnen in Zusammenarbeit mit dem Potenzialfokus Center Wien die Ausbildung zum Professional Agile Coaching. |
CSM-Training – Organisatorisches und Enthaltene Leistungen
- Trainingszeiten: jeweils 9:00 bis ca. 17:30 Uhr
- Elektronische Kopien aller Unterlagen, Übungsmaterialien und Handouts inkludiert
- Umfangreiches Fotoprotokoll zu allen im Workshop erzeugten Postern
- Mittagessen sowie Snacks und Getränke während der Pausen
- CSM-Zertifizierung über die Scrum Alliance (Inkl. Zertifizierungsgebühren für bis zu 2 Prüfungsversuche)
- Zweijährige Mitgliedschaft bei der Scrum Alliance mit zahlreichen Vergünstigungen (z.B. für die Global Scrum Gatherings)
- Voucher für die ebook-Ausgabe von Scrumban – Achieving Business Agility
- 16 Scrum Educational Units (SEU, Cat. B)
- 16 PMI Professional Development Units (PDU, Cat. 3)
Sie interessieren sich für Scrum im Grossen? Grösseres und komplexeres Produkt, ein Product Owner Team, mehrere Scrum Development Teams? All das und mehr lernen Sie in unseren offiziellen Large-scale Scrum (LeSS) Trainings. Aufbauend auf diesem Training zum Certified ScrumMaster.
Certified LeSS Practitioner >
Certified LeSS for Executives >
Dieses Training veranstalten wir in Zusammenarbeit mit Agilar Germany GmbH. Hier der Blick auf die wesentlichen Aspekte des Scrum Frameworks und darauf, was Sie im Kurs für Ihre Praxis lernen.

Copyright Agilar Germany GmbH.
Tag 1
- Agile Werte und Prinzipien
- Empirische Prozess-Steuerung
- Scrum-Einführung: Ursprung, Prozess, Rollen
- Der Product Owner
- Das Entwicklungsteam
- Einführung in die Aufgaben des Scrum Masters
- Teamentwicklung und Moderation
- Product Vision
- Product Backlog
- User Stories
- Grobschätzung und Priorisierung
- Velocity
- Projektverfolgung
- Release-Planung
Tag 2
- Sprint-Planning
- Sprint-Review und –Retrospektive
- Daily Scrums
- Metriken
- Förderung von Teamentwicklung und Selbstorganisation
- Gestaltung erfolgreicher Retrospektiven
- Umgang mit herausfordernden Situationen in Scrum
- Agile Entwicklungspraktiken (Architektur und Design, Kontinuierliche Integration und Test)
- Einführung von Agilität und Scrum im Unternehmen
- Große, verteilte Projekte
Zielgruppe? Scrum Master und zukünftige Scrum Master. Der Kurs richtet sich an alle, die kurz vor der Einführung von Scrum stehen oder bereits Erfahrungen mit dem Einsatz gesammelt haben. Im Mittelpunkt steht die Rolle des Scrum Masters, der Kurs ist aber auch als Einführung für interessierte Teammitglieder, Produktmanager oder Führungskräfte geeignet.
Was sind die wichtigsten Inhalte des Kurses? Sie lernen die Agilen Werte und Prinzipien kennen und erhalten einen Überblick über Scrum mit seinen Rollen, Zeremonien und Artefakten. Sie erfahren, wie Sie Sprint Planning, Sprint Review und Retrospektiven moderieren, was Sie bei Daily Scrums beachten müssen und wie Sie mit User Stories, Product Backlog und Burndown Charts arbeiten. Sie trainieren Agiles Schätzen, Velocity und Priorisieren und erhalten Tipps und Tricks für Ihre tägliche Arbeit als Scrum Master.
Wie können Sie sich vorbereiten? Wir empfehlen die Lektüre des Offiziellen Scrum Guide, um sich auf den Scrum Master-Kurs einzustimmen. Für die Zertifizierung ist außerdem der Agile Atlas hilfreich – die (offizielle) Referenzinformation zu den Scrum-Begriffen und mit einigen einführenden Artikeln.
Wie funktioniert die CSM-Zertifizierung? Voraussetzung für die Zertifizierung als Certified Scrum Master ist neben der Teilnahme an einem CSM-Kurs das Bestehen der anschließenden Online-Prüfung bei der Scrum Alliance. Nach dem Kurs melden wir Sie als neues Mitglied zur Zertifizierungsprüfung an. Sie bekommen danach von der Scrum Alliance einen personalisierten Link auf die Prüfungsseite. Dieser Link gilt für 90 Tage und für zwei Versuche. Weitere Versuche sind möglich, allerdings verlangt die Scrum Alliance dafür eine Prüfungsgebühr. Nach Bestehen der Prüfung wird das Zertifikat als Pdf-Dokument generiert und der Mitgliedstatus bei der Scrum Alliance aktualisiert.
Ralf Kruse Certified Scrum Trainer (CST) aus Hamburg, arbeitet seit vielen Jahren mit Energie und Begeisterung als Agile Coach und Scrum Trainer. Er sammelte seine Erfahrungen in zahlreichen großen Transformationsprogrammen für internationale Unternehmen, arbeitet ebenso mit Startups und lehrt an unterschiedlichen Universitäten. Finden Sie hier ausgewähltes Kundenfeedback über Ralf’s Arbeit: Atrada (http://www.agile42.com/en/references/agile42s-scrum-competence-adds-value-atrada-ag), ORBIT (http://www.agile42.com/en/references/implementation-scrum), Landau Media (http://www.agile42.com/en/references/scrum-implementation-landau-media) oder SIX Card Solutions Deutschland GmbH (http://www.agile42.de/de/references/six-card-solution).
Ralf ist außerdem ein Certified Enterprise Coach® (CEC) der Scrum Alliance.
Ihre Ticket Optionen zur Teilnahme
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist bereits geschlossen. Wenn Du Informationen über zukünftige Termine erhalten willst, so kontaktiere uns gerne direkt. Oder hab ein Auge auf unseren Terminkalender. Vergiss auch nicht, Dir unseren Newsletter zu holen, um zuerst über neue Angebote informiert zu werden.
Sie wollen ein Training zum Certified ScrumMaster® (CSM) für Ihre Teams inhouse organisieren? Gerne kontaktieren Sie uns hier und wir besprechen ein individuelles Veranstaltungs-Design.