Certified ScrumMaster in Wien

Certified ScrumMaster® (CSM)

16.-18. Mai 2018
in Wien
<div style="font-size:1.3em;"><strong>Wo und Wann?</strong></div>
  • Top erfahrenes Trainer Duo 100% 100%
  • Jede Menge fundierter Praxis 100% 100%
  • Selbstorganisation, aber richtig 100% 100%
  • Scrum weit über den Tellerrand 100% 100%
  • Advanced Inhalte inklusive 100% 100%

Scrumban - Achieving Business Agility

Scrumban - Achieving Business Agility

Unser Scrumban Buch erscheint in 2017. Und Sie holen sich am besten heute schon unseren Newsletter, um noch früher exklusive Goodies zu erhalten und informiert zu bleiben.

 

<strong>Scrum Trainingstermine:</strong> <ul style="list-style-type:none;padding:0;">
Zur Zeit haben wir keine (öffentlichen) Termine für diese Veranstaltung verfügbar. Bitte kontaktiere uns, falls Du an einem Inhouse-Format, an künftigen Terminen oder an Alternativen interessiert bist.
Außerdem haben wir viele multimediale Selbstlernkurse im Angebot. Vielleicht ist ja genau zu Deinen Lernzielen etwas für Dich dabei.
</ul>
LeSS Trainings:

Für grössere Umgebungen bieten wir auch die offiziellen Large Scale Scrum (LeSS) Trainings.

Interesse an LeSS? Bitte kontaktieren Sie uns direkt.

<strong>Veranstaltungen, die Sie ebenso interessieren könnten:</strong> <ul style="list-style-type:none;padding:0;">
Zur Zeit haben wir keine (öffentlichen) Termine für diese Veranstaltung verfügbar. Bitte kontaktiere uns, falls Du an einem Inhouse-Format, an künftigen Terminen oder an Alternativen interessiert bist.
Außerdem haben wir viele multimediale Selbstlernkurse im Angebot. Vielleicht ist ja genau zu Deinen Lernzielen etwas für Dich dabei.
</ul>

Certified ScrumMaster® Intensivtraining in Wien

Agile Produkte, Projekte und Teams mit Scrum

Wien, 16. bis 18. Mai 2018

Mit diesem speziellen 3-Tage-Intensivtraining zum Certified ScrumMaster® Training in Wien (CSM) haben Sie die nötige Zeit, um die Scrum-Prinzipien und -Praktiken zu vertiefen und um Ihre individuellen Fragen rund um Scrum in Abstimmung mit allen Teilnehmern zu beantworten.

Dieses Angebot ist eine der intensivsten und fundiertesten Ausbildungen am Markt. Und damit bereiten Sie sich nicht allein auf die ScrumMaster-Zertifizierung, sondern vor allem für Ihre wirkungsvolle Arbeit mit Scrum in der Praxis vor. Damit setzen Sie den Rahmen, der für Ihren Erfolg mit agilem Vorgehen und Scrum in Organisationen notwendig ist.

Eine bessere Möglichkeit Ihr Scrum Wissen zu vertiefen, zu starten oder Ihren beruflichen Weg mit Scrum zu erweitern gibt es nicht. Und gleichzeitig setzen Sie einen ersten wichtigen Schritt in Richtung eines Certified Scrum Professional (CSP). Sollten Sie später daran Interesse haben, dann ist das 3-tägige Training die beste Vorbereitung dafür.

  • Bringen Sie die Zusammenarbeit in der Produktentwicklung auf eine neue Stufe
  • Gewinnen Sie Klarheit, schärfen Sie Ihren Fokus
  • Steigern Sie das Qualitätsbewusstsein aller Beteiligten
  • Schaffen Sie sich die Freiheit, um wirklich gute Lösungen zu liefern

Starten Sie Ihren Weg zur Scrum Zertifizierung mit dem Intensivtraining jetzt. Sichern Sie sich am besten noch heute Ihren Platz. Wir haben unterschiedliche Pakete für Ihre Teilnahme an dieser Veranstaltung.

  • Kombi-Angebote mit zertifizierten Trainings zum Kanban Management Professional
  • Passendes Kombi-Angebot mit dem Certified Scrum Product Owner
  • Attraktive Gruppenrabatte für Mitglieder desselben Unternehmens / derselben Organisation
  • Außerdem Angebote für Privatzahler und Studenten auf Anfrage per Email >

Diese Rabattmöglichkeiten können nicht miteinander kombiniert werden. Bitte kontaktieren Sie uns >, falls Sie weitere Fragen haben.

Organisatorisches und Enthaltene Leistungen

  • Trainingszeiten: jeweils 9:00 bis ca. 17:00 Uhr
  • Elektronische Kopien aller Unterlagen, Übungsmaterialien und Handouts inkludiert
  • Umfangreiches Fotoprotokoll zu allen im Workshop erzeugten Postern
  • Mittagessen sowie Snacks und Getränke während der Pausen
  • CSM-Zertifizierung über die Scrum Alliance (Inkl. Zertifizierungsgebühren für bis zu 2 Prüfungsversuche)
  • Zweijährige Mitgliedschaft bei der Scrum Alliance mit zahlreichen Vergünstigungen (z.B. für die Global Scrum Gatherings)
  • Voucher für die ebook-Ausgabe von Scrumban – Achieving Business Agility
  • 21 Scrum Educational Units (SEU, Cat. B)
  • 21 PMI Professional Development Units (PDU, Cat. 3)

Sie interessieren sich für Scrum im Grossen? Grösseres und komplexeres Produkt, ein Product Owner Team, mehrere Scrum Development Teams? All das und mehr lernen Sie in unseren offiziellen Large-scale Scrum (LeSS) Trainings. Aufbauend auf diesem Training zum Certified ScrumMaster.

Certified LeSS Practitioner >
Certified LeSS for Executives >

In diesem Intensivtraining geht es neben dem fundierten Erlernen von Scrum vor allem um praktische Erfahrungen. Sie lernen aus der umfassenden Praxis der Trainer, erfahren reale Beispiele und Case Studies. Zusätzlich erhalten Sie einen umfangreicheren Methodenschatz an Übungen zur Steigerung des Lerneffekts.

Folgende inhaltliche Themen erwarten Sie in unserem Scrum Master Intensivtraining:

Einführung und Überblick
  • Agile Werte und Prinzipien
  • Empirische Prozess-Steuerung
  • Scrum-Einführung: Ursprung, Prozess, Rollen
Rollen in Scrum
  • Der Product Owner
  • Das Entwicklungsteam
  • Einführung in die Aufgaben des Scrum Masters
  • Teamentwicklung und Moderation
Anforderungsmanagement und Release-Planung
  • Product Vision
  • Product Backlog
  • User Stories
  • Grobschätzung und Priorisierung
  • Velocity
  • Projektverfolgung
  • Release-Planung

Sprints
  • Sprint-Planning
  • Sprint-Review und –Retrospektive
  • Daily Scrums
  • Metriken
Agile Entwicklungspraktiken
  • Architektur und Design
  • Kontinuierliche Integration und Test
optional:
  • Einführung von Agilität und Scrum im Unternehmen
  • Große, verteilte Projekte
  • Arbeiten mit selbstorganisierten Teams
  • Überblick über Agile Engineering-Techniken

Zielgruppe? Scrum Master und zukünftige Scrum Master. Der Kurs richtet sich an alle, die kurz vor der Einführung von Scrum stehen oder bereits Erfahrungen mit dem Einsatz gesammelt haben. Im Mittelpunkt steht die Rolle des Scrum Masters, der Kurs ist aber auch als Einführung für interessierte Teammitglieder, Produktmanager oder Führungskräfte geeignet.

Was sind die wichtigsten Inhalte des Kurses? Sie lernen die Agilen Werte und Prinzipien kennen und erhalten einen Überblick über Scrum mit seinen Rollen, Zeremonien und Artefakten. Sie erfahren, wie Sie Sprint Planning, Sprint Review und Retrospektiven moderieren, was Sie bei Daily Scrums beachten müssen und wie Sie mit User Stories, Product Backlog und Burndown Charts arbeiten. Sie trainieren Agiles Schätzen, Velocity und Priorisieren und erhalten Tipps und Tricks für Ihre tägliche Arbeit als Scrum Master.

Wie können Sie sich vorbereiten? Wir empfehlen die Lektüre des Offiziellen Scrum Guide, um sich auf den Scrum Master-Kurs einzustimmen. Für die Zertifizierung ist außerdem der Agile Atlas hilfreich – die (offizielle) Referenzinformation zu den Scrum-Begriffen und mit einigen einführenden Artikeln.

Wie funktioniert die CSM-Zertifizierung? Voraussetzung für die Zertifizierung als Certified Scrum Master ist neben der Teilnahme an einem CSM-Kurs das Bestehen der anschließenden Online-Prüfung bei der Scrum Alliance. Nach dem Kurs melden wir Sie als neues Mitglied zur Zertifizierungsprüfung an. Sie bekommen danach von der Scrum Alliance einen personalisierten Link auf die Prüfungsseite. Dieser Link gilt für 90 Tage und für zwei Versuche. Weitere Versuche sind möglich, allerdings verlangt die Scrum Alliance dafür eine Prüfungsgebühr. Nach Bestehen der Prüfung wird das Zertifikat als Pdf-Dokument generiert und der Mitgliedstatus bei der Scrum Alliance aktualisiert.

Top Trainer-Duo mit Wirkung. Bei diesem Training zum Certified ScrumMaster® (CSM) werden Sie von einem besonders erfahrenen Trainer-Duo begleitet, dass, wenn es nicht gerade im Trainingsraum arbeitet, aktiv Teams rund um den Globus coacht, trainiert und “transformiert”. Profitieren so von noch mehr Erfahrung, Perspektiven und Dynamik der Trainingsveranstaltung.

Heiko Stapf Certified Scrum Trainer (CST) aus Karlsruhe, arbeitet als Agiler Coach sowie als Innovations- & Produktmanager. Er unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung digitaler  und der Einführung und Umsetzung agiler Produktentwicklungsmethoden. Heiko sammelte über seine Arbeit bei der PTV AG in Karlsruhe aus der Softwareentwicklung, zum Abteilung- bis hin zum Bereichsleiter viele Jahre an praktischer Erfahrung mit der Einführung und Nutzung von Scrum.

In seiner Arbeit als Berater, Coach und Trainer ist es ihm vor allem wichtig, Menschen und Teams in die Lage zu versetzen mit ebenso viel Engagement erfolgreich Produkte entwickeln zu können, an ihren Aufgaben kontinuierlich zu wachsen und mit Freude, Motivation und Leidenschaft ihrer Berufung folgen zu können.

Scrum-Trainer Mike Leber, CSP und AKTMike Leber ist ein Agile Coach und Management Consultant mit mehr als 25 Jahren Erfahrung als Manager, IT Berater und Coach in großen internationalen Gruppen sowie auch mit kleineren Teams und gewachsenen Startups. Neben seinem Know-how mit Scrum als Trainer und Coach (CSP, Scrum in Hardware Trainer mit Scrum Inc sowie Certified LeSS Practitioner) ist Mike ist ein Akkreditierter Kanban Trainer (AKT) der LeanKanban University sowie Management 3.0 und Lean Change Facilitator. Mikes persönliche Leidenschaft sind die Themen Leadership, Product Innovation, Design Thinking und neue Zugänge zu Change Managemen sowie die Entwicklung hoch adaptiver “Lernender Organisationen”. Seine langjährige Erfahrung in der Anwendung von Lean und Agile mit großen IT-bezogenen und industriellen Organisationen (IT und auch außerhalb der IT) bildet den Nährboden für eine tiefgehende Lernerfahrung in seinen Trainings und Workshops.

 

Organisation und Anmeldung

Veranstaltungsort:
Das Chadim, Friedrich-Adler-Weg 1, 1100 Wien, Österreich

Preis: EUR 2.400,- excl. 20% VAT je Teilnehmer
(Early Bird: EUR 2.150,- bis 18.4.2018)
Gruppenrabatte ab 3 Personen

Wir freuen uns dieses Training in Co-Operation mit DasScrumTeam durchführen zu können. Anmeldungen bitte direkt über deren Anmeldeformular >.

Sie wollen ein Training zum Certified ScrumMaster® (CSM) für Ihre Teams inhouse organisieren? Gerne kontaktieren Sie uns hier und wir besprechen ein individuelles Veranstaltungs-Design.

Share This