Außerdem haben wir viele multimediale Selbstlernkurse im Angebot. Vielleicht ist ja genau zu Deinen Lernzielen etwas für Dich dabei.

Vertiefen Sie Ihr Kanban-Wissen – zum Alternativen Pfad zur Agilität. Entwicklen Sie effektive Kanban Systeme oder verbessern Sie bereits bestehende wirkungsvoll.
Holen Sie sich das kostenfreie Ebook
(Auch in unserer deutschen Übersetzung erhältlich)


Außerdem haben wir viele multimediale Selbstlernkurse im Angebot. Vielleicht ist ja genau zu Deinen Lernzielen etwas für Dich dabei.
Kanban System Design (KMP I)
First Class Foundation-Level Kanban Training. Zertifiziert durch die Lean Kanban University
Organisation und Inkludierte Leistungen
- Trainingssprache: Deutsch
- Mittagessen sowie Snacks während der Pausen
- Elektronische Kopien aller Unterlagen, Übungen, Handouts und der erzeugten Poster (PDF)
- Ebook “Kanban” von David J. Anderson oder das Ebook “Kanban from the Inside” von Mike Burrows
- 16 Scrum Educational Units (SEU, Cat. C)
- 16 PMI Professional Development Units (PDU, Cat. 3)
Trainingsinhalte und Ziele
Der Inhalt des Trainings umfasst die folgenden Themen, in Form von inhaltlichen Beiträgen, der Arbeit an konkreten Praxisfällen, interaktiven Übungen in Kleingruppen, unterstützt durch lehrreiche Games und Dialog im Plenum:
- Was ist Kanban? Hintergrund, Prinzipien, Praktiken und Werte
- Ermittlung der Anforderungen an ein System und eine Kanban-Implementierung
- Praktische Visualisierung der Arbeit (Design von Kanban Boards)
- Verstehen und Steuern von Work in Progress (Push- vs. Pull-Systeme)
- Steuern von Flow (Nutzen, Messen, Verbessern)
- Management von Business Risk und die Vereinbarung expliziter Policies (Serviceklassen)
- Skalierung mit Kanban
- Kanban und Agile Methoden (z.B. Scrum, Scrumban, SAFe)
- Kanban Feedback-Loops und Metriken
- Kanban-Initiativen vorbereiten und erfolgreich starten
- Arbeiten mit den Kanban Werten als Motor für Change
Die Teilnehmer lernen wie man Kanban Systeme gestaltet und Change Initiativen via Kanban initiiert. Sie erlernen die Basiskonzepte Flow, Pull und kollaborative Verbesserung. Am Ende des Trainings verstehen sie:
- Wie man sogenannte “Bottlenecks” im System identifiziert und adressiert
- Wie man mit sich ändernden Prioritäten umgeht
- Wie man Unterbrechungen und Multi-Tasking handhabt
- Wie man mit wichtigen aber nicht zeitkritischen Arbeiten umgeht
- Wie man es vermeidet, dass sich Arbeit an einer Stelle (oder zu einem Zeitpunkt) aufstaut, während es an anderen Stellen weniger zu tun gibt
- Wie man Arbeitsfluss, die dafür nötige Information und die davon betroffenen Teams fördert
- Wie man Kanban-Systeme als Treiber für Geschäftsagilität gestaltet und betreibt
Unser Kanban-Training basiert auf dem einzigartigen Qualitätsstandard der Lean Kanban University (LKU), auf unserer Beratungs- und Coachingpraxis, sowie – last but not least – der Arbeit von David J. Anderson, dem Pionier (um nicht zu sagen: Erfinder) der Kanban Methode und Autor von: Kanban: Successful Evolutionary Change for your Technology Business.
Erleben Sie in zwei Tagen den Nutzen, den die Kanban Methode schon nach kurzer Zeit mit sich bringt. Erkennen Sie die differenzierten Potentiale zur Ausgestaltung der Geschäftsagilität für Ihre eigene Organisation. Dazu erhalten Sie jede Menge wertvoller Anregungen aus unserer umfangreichen Kanban Praxis.
Am Kursende sind die Teilnehmer in der Lage selbst effektive Kanban Systeme zu gestalten oder bestehende zielgerichtet zu verbessern. Sie haben aus praktischer Sicht erlebt, wie sie mit Hilfe von Kanban die Fähigkeiten (Capabilities) ihrer Organisation verbessern können (z.B. kürzere und wesentlich besser berechenbare Lieferzeiten, besseres Risikomanagement, gesteigertes Vertrauen und kontinuierliche Verbesserung).
Voraussetzungen
Nach Möglichkeit haben die Teilnehmer zuvor David Anderson’s blaues Kanban Buch oder das Buch Kanban from the Inside von Mike Burrows gelesen. Die vorangegangene Teilnahme an einem 1-tägigen Team Kanban Practitioner Workshop is empfehlenswert, wird aber nicht vorausgesetzt.
Die Teilnehmer erhalten
- Das offizielle KMP I Teilnahmezertifikat über die Lean Kanban University (in elektronischem Format)
- Mitgliedschaft bei der Lean Kanban University und nach Wunsch die Auflistung im LKU Alumni-Verzeichnis.
Qualifizierung zum KMP
Dieses Training erfüllt den ersten Teil der Anforderungen für den Kanban Management Professional (KMP). Mit dem darauf folgenden KMP II Training haben Sie optional die Möglichkeit den KMP Status zu erlangen.

Ihre Ticket-Optionen
Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist bereits geschlossen. Wenn Du Informationen über zukünftige Termine erhalten willst, so kontaktiere uns gerne direkt. Oder hab ein Auge auf unseren Terminkalender. Vergiss auch nicht, Dir unseren Newsletter zu holen, um zuerst über neue Angebote informiert zu werden.
Benötigen Sie andere Zahlungsoptionen? Schicken Sie uns dazu einfach eine Email über Ihre Anforderungen!