Es gibt nur ein Team in Scrum – und das ist das Scrum Team! Für viele dürfte diese Änderung durch den Scrum Guide 2020 unter gegangen sein. Nach allgemeinem Verständnis gibt es nur mehr EIN Team in Scrum. Und das ist das gesamte Scrum Team. Bestehend aus Product Owner, Product Developern und Scrum Master.

Richtig: die Idee eines separaten Developer Teams im Scrum Team gibt es nicht mehr!

Für viele war dies in der Praxis ohnehin bereits Realität. Aber für manch andere dürfte diese wichtige Überlegung einen echten Boost für eine wesentlich wirkungsvollere Zusammenarbeit und für echten Produkterfolg bieten!

Die Vorteile des gemeinsamen Team-Begriffs in Scrum

✅ Keine Auftraggeberbeziehung mehr im Team
✅ Keine Trennung von Business, Produkt und Technik mehr
✅ Damit keine Trennung mehr zwischen Produktvision, Strategie, Architektur und Betrieb der Lösung
✅ Kein „Us vs. Them“ mehr
✅ Kein Fingerpointing mehr im Team
✅ Keine mangelhaft geführten Feedbackschleifen mehr
✅ Konflikte werden im gesamten Team in Potenziale umgewandelt
✅ Das Scrum Team wächst gemeinsam

Übrigens: Der Begriff “Developer” ist leider immer noch etwas ungünstig. Denn nur allzu leicht führt dieser zur Verwechslung mit “Software Developer”. Darum geht es aber hier nicht. Auch wenn Scrum einen großen Teil seiner Historie aus der Welt der Softwareentwicklung bezieht, so meinen wir hier die “Product Developer”. Also Menschen im Team, die – unabhängig von Branche oder ihrer Kompetenz – an der kollaborativen Produktentwicklung mitwirken.

Teilt uns gerne in den Kommentaren mit, was Eure Erfahrungen damit sind. Wie leicht lässt sich diese Sichtweise in Eurer Organisation abbilden? Welche positiven Veränderungen konntet Ihr damit feststellen? Was waren die Herausforderungen?

 

Mike Leber
Share This