Enterprise Kanban – Neues Programm via ESP und Lean Kanban University

Agile Experts betonen ihre strategische Ausrichtung, wenn es um Business Agility geht. Anstatt lokaler Suboptimierungen gehts für unsere Kunden ums Ganze, wenn sie ihre Position im Markt stärken. Darauf richten wir unsere Projekte, unser Beratungs-, Trainings- und Coaching-Angebot aus.
Enterprise Services Planning (ESP) steht für das neue und wohl fortschrittlichste Konzept für Business Agility at Scale. Die meisten Organisationen stehen In schnelllebigen und hoch dynamischen Umfeldern vor grossen Herausforderungen. Die Umsetzung strategischer Ziele hängt von der Fähigkeit zur raschen Koordination quer durch ganze Unternehmen ab. Enterprise Service Planning liefert dazu die geeigneten Antworten und Bordmittel. Ein komplettes Management-System, das Business Agility auf die nächste Ebene hebt, in Kombination mit Transparenz, Fokus und daten-basierten Entscheidungen.
Das ESP Konzept integriert die Idee von Kanban Systemen im Großen (“Kanban Systems at Scale”). Indem es auf die komplette Unternehmensebene abzielt hebt es diese auf die nächste Ebene. Und indem es auf die Realisierung von Geschäftsstrategien, die Koordination gegenüber relevanten Marktsegmenten und die Betrachtung von Endkundenperspektiven fokussiert, geht es darüber weit hinaus. Dies ist das aktuellste Angebot der Lean Kanban University, inklusive dem vollen Kanban Wissenskompendium, und vor allem einer faktenbasierten Praxis aus large-Scale Implementierungen rund um den Globus.
In Zusammenarbeit mit der David J. Anderson School of Management, freuen wir uns das brandneue ESP-Ausbildungsprogramm als Weltpremiere in Wien anbieten zu können. Denn hier handelt es sich um das Programm, dass man sonst erst ab 2017 weltweit besuchen kann. Unsere Mission ist die Führerschaft durch das beste Angebot im Markt. Und daher beginnen wir bereits jetzt.
Von 14.-18. November haben wir gemeinsam mit David J. Anderson eine ganze ESP Kanban Woche in Wien am Start – 5 Tage, 5 individuelle ESP Module. Die Teilnehmer können wahlweise einzelne Module und natürlich das volle mächtige Programm besuchen.
Das ganze ESP Programm besteht aus 5 Modulen:
- Strategic Planning – Fitness for purpose, Organizational Risk & Alignment
- Product & Portfolio Management I – Cost of Delay & Business Risk Assessment
- Product & Portfolio Management II – Shaping Demand and Hedging Risk
- Project Planning & Forecasting – Data, Metrics and Delivery Risk
- Scaling & Managing Dependencies – Achieving Enterprise Alignment & Predictability
Die Veranstaltung mit David J. Anderson findet in englischer Sprache statt. Unserem ESP-Programm wird künftig auch in Deutsch angeboten.
Finden Sie Details und alle Informationen über die Trainingsmodule zusammen mit Optionen für die Anmeldung hier >.
- Agile Experts in Wien - April 26, 2017
- Die Blockchain in der Digitalen Lunchbox – ein Veranstaltungsrückblick - März 16, 2017
- Digitale Lunchbox – Rückblende Session #3 - Februar 6, 2017